Kalender

März 2023
Mo Di  Mi  Do  Fr  Sa  So  
 
      1   2   3   4   5  
 
6   7   8   9   10   11   12  
 
13   14   15   16   17   18   19  
 
20   21   22   23   24   25   26  
 
27   28   29   30   31  

Zen des Laufens

Hast du einmal herausgefunden, dass Laufen nur eine andere Form von Freude empfinden ist, dann wirst du deine Geschwindigkeit, Zeit, Strecke und Regelmäßigkeit so einrichten, wie es gut für dich ist.

(Fred Rohé)

Links

Wat läuft? Der Laufladen für Trailrunning!

Twitter

mehr...

Follow kolibri on Twitter
Blog

RSS Feed

Anmelden

Mittwoch, 20. Februar 2008
Es geht voran

Nach der KW 6 in der schon 124km gelaufen wurden, folgte KW 7 als erste Erholungswoche mit nur 80km. Es war schon nicht einfach in der Woche die Füße still zu halten und am Wochenende keine langen Läufe zu machen. Diese Woche geht es die nächsten Tage noch ruhig zu, am Samstag wird dann in Bad Salzuflen ein Trainings Marathon gelaufen. Ziel ist es das Tempo für den Rennsteig ruhig zu erlaufen. Bei 5:30 - 5:35 min/km soll am Ende eine 3:52h - 3:55h rauskommen. Passend ist auch das Höhenprofil, auf dem Rundkurs kommen etwa 930Hm zusammen.

Streak aktuell: 112 Tage.

Nach oben


Freitag, 8. Februar 2008
100 Tage

täglich Laufen. Darüber habe ich als ich damit angefangen habe überhaupt nicht nachgedacht. Es war heute einfach ein runder Tag. Nach meinen morgendlichen 5km hatte ich ja meine 100 schon voll, aber so richtig glauben konnte ich es erst als ich heute bei strahlendem Sonnenschein, was ein Läuferwetter für solch einen Tag, meine 15km abgespult habe.


Dann sind heute auch die Ergebnisse des Leistungstest angekommen. Was soll ich sagen, ich bin von den Socken. Mal ein paar Daten:
- VO2max: 49,61 ml/min/kg
- IANS 2,80 mmol/l bei HF von 166 S/min und v=3,60 m/s (4:31min/km)
- mögliche Marathon Endzeit 3:19h - 3:13h

Damit hätte ich nie gerechnet.

Da sag noch einer Streak Running macht langsam.

Nach oben


Donnerstag, 31. Januar 2008
Resume Januar

Der Januar ist mit dem heutigen Tag als Trainingsmonat vorrüber. Bisheriger Höhepunkt meiner Km Sammelleidenschaft mit 391km. Das Zwicken im linken Fuss hat sich als Fehlalarm herausgestellt, die neuen Schuhe waren schuld. Der Wechsel (Umtausch) zur alten Marke brachte wieder alles ins Lot. Den Termin beim Orthopäden konnte ich beruhigt wieder absagen. In der kommenden Woche werden die Umfänge schon gesteigert. Der Countdown läuft, noch 106 Tage bis zum Rennsteig.

Nach oben


Dienstag, 29. Januar 2008
Trainer-Seminar

Nach dem Trainer Seminar am letzten WE habe ich die Wochenplanung noch einmal etwas überarbeitet. Wann hat man schon mal die Möglichkeit sich Tipp's direkt von solchen Experten zu holen. Dr. Kuno Hottenrott empfahl mir mehr Regeneration einzubauen und die letzen 2 Wochen vor dem Wettkampf meine Umfänge deutlich zu senken.
Am Samstag wird der Laktatstufentest durchgeführt, danach habe ich meinen Trainingsstand dann schwarz auf weiß.

Streak aktuell: 90 Tage.

Nach oben


Mittwoch, 23. Januar 2008
Detailarbeit

Nach der groben Wochenplanung (Umfänge) stehen jetzt auch die einzelnen Tage fest.



Für mich sind es eher Richtwerte um einen Überblick über die jeweilige Trainingswoche zu haben. Was dann im einzelnen draus wird könnt ihr dann ja hier nachlesen.

Legende:
"Soll" sind meine geplanten Wochen-km,
"Ist" entspricht meiner genaueren Planung und
"Diff" diente mir nur zur Kontrolle

Nach oben


Dienstag, 22. Januar 2008
Planung Rennsteig

Die grobe Planung für den Rennsteig steht. Die sukzessive Steigerung der Km-Umfänge macht mir weniger Bedenken als im Vorfeld angenommen.



In der letzten Phase würden dann ~1865km gelaufen. Die Gesamtvorbereitung ab dem 1.11.07 würde sich dann auf ~2775km belaufen.

Nach oben


Sonntag, 20. Januar 2008
Stabil

war diese Wochenleistung. Wieder 96km, allesdings ohne den ganz langen Lauf zum Wochenende. Heute wurden es tatsächlich nur 9km was aber mehr an der Auftaktveranstaltung für den Trainingsstützpunkt des Kassel Marathon lag. Winfried Aufenanger gesellte sich heute zu uns und erläuterte das Trainingskonzept. Am nächsten Wochenende folgt dann eine 2-tägige Lauftrainerausbildung mit Referenten wie Prof. Dr. Kuno Hottenrott und Ralf Salzmann. Ebenso wird es eine Leistungsdiagnostik geben. Da bin ich schon mal gespannt.

KW 3: 96km, 81 Tage Streak Running.

Nach oben


Sonntag, 13. Januar 2008
LSD

oder Long Slow Distance, auch bekannt als langsamer Langstreckenlauf stand heute auf dem Programm. Das Wetter war perfekt dafür, 6°C nur leichter Wind und Sonne ohne Ende.
Die 30km liefen wie am Schnürrchen, Puls konstant 142 (73% HFmax, GA1). Es war die übliche Runde an der Brauerei vorbei, auf der anderen Diemelseite wieder zurück und dann ab über die Landesgrenze nach Hessen. Im nächsten Ort gönne ich mir im Sommer eine Kugel Eis , heute war hier meine Wendemarke und so ging es ohne Schleckereien wieder zurück nach Westfalen. Nach 2:53:52h kam ich wohlbehalten wieder zu Hause an (5:48min./km).

KW 2: 96km u. 74 Streak Tage.

Nach oben


Freitag, 11. Januar 2008
Tage wie dieser

dürften nie enden.

Es ist Freitag Mittag, bei der Arbeit siehst du aus dem Fenster und siehst wie von Minute zu Minute das Wetter schöner wird. Die Wolken verschwinden immer mehr und ein zartes Blau macht sich am Himmel breit. Die Temperaturen sind angenehm bei wärmenden 8°C und du kannst es nicht erwarten früh Feierabend zu machen und den Heimweg anzutreten. Die Fahrt mit der Bahn ist wie die Vorfreude auf ein Geschenk auf das du schon lange warten musstest.

Zuhause schnell in die Laufsachen springen und raus, raus vor die Haustür. Einfach nur laufen, jeden Meter im Sonnenschein genießen. Du setzt einen Fuß vor den anderen und merkst auf einmal das es läuft. Es macht Spass, das Tempo fühlt sich gut an, an der 10km Marke stellst du fest, 50min. unterwegs. Zuhause nach 15km angekommen in flotten 1:16:53h, macht doch glatt einen Schnitt von 5:08min./km. Wer hätte das vor dem Lauf gedacht.

Streak aktuell: 72 Tage.

Nach oben


Sonntag, 6. Januar 2008
Start in 2008

Nach einer ruhigen Woche mit insgesamt nur 66km wurde heute bei einem Volkslauf über 11km mal wieder richtig Gas gegeben. Die Strecke hatte einen schweren Anstieg in der Mitte des Rennens. Das hohe Tempo am Anfang und der letzte Anstieg hatten zur Folge das ich mich 3km mit starken Seitenstichen geplagt habe.
Der Versuch unter 50min. zu kommen schlug somit etwas fehl. Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis von 50:43min. sehr zufrieden, habe ich doch in den letzten Monaten ausschließlich nur im GA1 Bereich trainiert und viele km gesammelt.
Das eigendliche Tempotraining beginnt auch erst im Februar. Bis dorthin werden weiter die Grundlagen trainiert.

Streak aktuell: 67 Tage.

Nach oben


Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden

 
Ladezeit: 0.0253 Sek.